Themen

Einführung von Innovation in den Unternehmen
Die effiziente Nutzung von Innovationen durch die Wirtschaftsunternehmen ist ein Schlüssel für den Fortschritt. Hierfür müssen neue Strategien und Instrumente entwickelt werden.

Erfassung und Verbreitung von Innovationen
Zentral für eine breite Innovation ist die systematische Erfassung möglichst vieler Ideen, Vorentwicklungen und Erfindungen. Umgekehrt müssen Unternehmen effizient ihre Bedarfe an die Forscher fließen lassen. Wie kann dies gewährleistet werden?

Fokus auf wichtige Zukunftsfelder
Welche Zukunftsmärkte, Technologien und Veränderungsprozesse sollte ein Industriestandort wie Deutschland in den Fokus nehmen?

Einbindung von Wagniskapitalgebern
Startups müssen wirksam dabei unterstützt werden, ihre Technologien zu entwickeln und in den wirtschaftlichen Kreislauf einzubringen. Wie kann eine schnelle ausreichende Finanzierung gewährleistet werden?

Personal als Innovationsfaktor
Wie können wir die Nachwuchskräfte am besten dazu anleiten, die kommenden Herausforderungen zu meistern, und wie sollten die Fachleute optimal mit neuen Erkenntnissen versorgt werden?

Forschungsförderung durch Konzerne
Welche Mechanismen sollten eingeführt werden, um die akademische Forschung aus den von ihr mit erzeugten Wirtschaftsumsätzen effektiv gegenzufinanzieren?